Flüsse der Erinnerung

Trailer

 
 

Flüsse der Erinnerung

 

 

Zwischen Heimat und Erinnerungskultur

 

Flüsse der Erinnerung“ nimmt Orte des Erinnerns an die Verbrechen des Nationalsozialismus in der Heimatregion der Regisseurin, im Landkreis Sigmaringen in den Blick. Behrendt begibt sich auf die Reise durch ihre alte Heimat, besucht Gedenkorte, spricht mit Künstlern, Lehrenden und Historikern. Es entsteht eine Collage von Orten und Menschen, die die vergessene Geschichte des nationalsozialistischen Unrechts in der Region sichtbar macht. Auch folgt die Regisseurin ihren eigenen "Flüssen der Erinnerung" und fragt, welche Bedeutung Erinnerungskultur heute, angesichts kriegerischer Auseinandersetzungen und einem erstarkenden Rechtspopulismus hat.

 

 

 

Andrea Behrendt's documentary "Rivers of Remembrance" focuses on places where the crimes of National Socialism are remembered in the district of Sigmaringen, her hometown. The director embarks on a journey through the district, visits memorial sites and talks to artists, teachers and historians.

 

 

Regie und Kamera: Andrea Behrendt
Schnitt: Era Trammer
Drohnenaufnahmen: Elektra Wagenrad
Dauer: 35 Min.

 

 

 

zurück

Zurück